Allgemeines |
Zur Person |
Der Ablauf |
Leseproben & Referenzen |
Kontakt |
Datenschutz |
unsere AGB |
Impressum |
![]() |
Herzlich |
Willkkommen! |
Bedingt durch das in dieser Branche unerlässliche Verschwiegenheitsprinzip und daher fehlender öffentlicher Bewertungschancen, ist es unserem Team nur ansatzweise möglich, eine zuverlässige Referenz vorzuweisen. Allerdings können wir Ihnen durch nachfolgend aufgeführte Links Leseproben zur Verfügung stellen und auch auf eigene Werke hinweisen. Ebenso ist es oftmals kaum möglich, die jeweiligen Texte zu 100% einem bestimmten Genre zu- bzw. unterzuordnen. So ist es nicht verwunderlich, wenn in der Regel eher genreübergreifende Texte zu finden sind, also mehrere Genre in einem Text miteinander korrespondieren. Wir haben uns jedoch bemüht, Ihnen eine kleine Auswahl an Leseproben von Publikationen zur Verfügung zu stellen, welche auch als Referenz unserer Fähigkeiten dienen sollen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nachfolgend Links zu einigen Leseproben: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein Ghostwriter, welcher Referenzen vorlegt, ist nur ein Co-Autor und stellt seinen Kunden, aber auch den Berufsstand des Ghostwriters bloß. Ein Ghostwriter, der nicht nur für den Autor aus der „Masse“ schreibt, (das ist keinesfalls abwertend gemeint), sondern oft für namhafte VIP's, darf niemals erkannt und entdeckt werden. Die schriftliche Verschwiegenheitsverpflichtung ist daher auch zwingender Bestandteil für beide Vertragspartner. Die Peinlichkeiten nach einem Entdecken müssen nicht gesondert erörtert werden. Auch ein Ghostwriter wird, nachdem er geoutet wurde, also einen „offiziellen“ Namen besitzt, kein Ghostwriter mehr sein können, welchem ein Kunde uneingeschränkt vertrauen darf. Natürlich gibt es Ausnahmen, wenn keine Notwendigkeit zu einer Verschwiegenheitsverpflichtung besteht und diese zuvor beiderseitig aufgehoben wurde. Auf eigene Publikationen und Übersetzungen möchten wir Auszugsweise als Referenz verweisen, welche bislang auch bis in 4. Auflage, oder in Sondereditionen etc. publiziert wurden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- Das Herz der Sioux (Romanzyklus in 12 Bänden, bisher erschienen 11 Bände, inkl. 4 Sondereditionen) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- Pawnee / Im Tal der Wolfskrieger - (K)eine Weihnachtsgeschichte / (Not) A Christmas Story (zweisprachig) - Appaloosa - Übersetzung: Die Eleanor H. Hinman Interviews über das Leben und den Tod von Crazy Horse - Präriewind - Indianer, woher kamen sie |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|